Die Ysabel Sureth Collection
– Josef Floch (1894–1977)

Ysabel Sureth präsentiert auf dieser Internetseite ihren Sammlungsschwerpunkt zu den Werken von Josef Floch (1894-1977). Sie bilden ein überragendes Ensemble seiner Schaffenszeit von etwa 1915 bis 1971 – mit den Stationen Wien, Paris, New York: 

In besonderem Maße fokussiert die Ysabel Sureth Collection (YSC) seit 1992 weibliche Portraits und Figurenbilder. Es zeigt sich durch wichtige Schlüsselwerke einerseits bis hin zu unveröffentlichten Entdeckungen andererseits ein substanzieller Überblick zu Flochs Œuvre. Sowohl in dieser Privatsammlung als auch im Schaffen des Künstlers allenthalben sind Flochs Frauenbildnisse von ausnehmender Bedeutung. Häufig begegnen sie uns in Innenräumen, die der Maler mit den Jahren
zusehends detailreduzierter ausstattete.

Den Weg dieses bemerkenswerten Künstlers bezeugen daneben die Fischersfrauen und der „Hafen von Collioure“, die Landschaften – aus der damals neuen Jet- Perspektive, dann die New Yorker Stadtansichten und Terrassenbilder einer neuen Periode, die Stillleben, Akte, Zeichnungen und Selbstportraits. Allen Werken gemeinsam ist eine Achtsamkeit einfordernde Stille, eine ‚Silent Conversation‘. Oder wie es der Kunsthistoriker Julius Held 1968 formulierte: „Inmitten des ohrenbetäubenden Lärms der modernen Kunst ist es eine Erleichterung, einem Maler zu begegnen, dessen Werk dem edlen, wenn auch unmodernen Vorschlag gewidmet ist, dass Kunst gesehen und nicht gehört werden sollte.“ (In: Karl Pallauf, Werkekatalog Josef Floch, S. 499)

Unter Aktuelles finden sich Neuerwerbungen mit Bildbesprechungen sowie Ein– und
Ausblicke hinsichtlich der Aktivitäten der YSC. So ist anlässlich der Sammlungspräsentation 2024 ein privater Bestandskatalog erschienen. Hierin wird durch die Floch-Expertin Dr. Marianne Hussl-Hörmann auchumfassend zum Leben und Werk des Malers der Moderne eingeführt.

Sammlerin

Josef Floch

Katalog

Expertentreffen

WARTENDE FRAUEN
1935 (etwa)
Öl/Leinwand
100 cm x 81 cm
WVZ K. Pallauf WV-Nr. 289
YSC-JF-035